Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. Die Daten haben wir von Ihnen im Rahmen der Aufnahme in den TSG Förderverein Tübingen – Fußball e. V. erhalten. Wir erheben und nutzen Ihre Daten nur für eigene Zwecke gemäß dem bis zum 24. Mai 2018 geltenden Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und anschließend gemäß der ab dem 25. Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Wer ist Verantwortlicher?
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns,
TSG Förderverein Tübingen – Fußball e. V.
(Dr. Helmut Röhner, Erster Vorsitzender)
Doblerstr. 1
72074 Tübingen
erhoben und verarbeitet.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten benötigen wir, um Sie in den Förderverein aufnehmen zu können und zur Vereinsverwaltung. Die Datenverarbeitung erfolgt dabei auf der Rechtsgrundlage des § 28 Abs. (1) S. 1 Nr. 1 BDSG bzw. des Art. 6 Abs. (1) S. 1 lit. b) DS-GVO. Wir speichern Ihre Daten, solange dies für die Mitgliedschaft im Verein einschließlich Zahlung der Jahresbeiträge und Spenden notwendig ist und/oder sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung Ihrer Daten entgegenstehen.
Für elektronische Werbezwecke und Spendenaufrufe verarbeiten wir Ihre Daten nur dann, wenn Sie damit einverstanden sind. In diesem Fall ist Ihre Einwilligung in Verbindung mit § 4 Abs. (1) S. 1 BDSG bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein Widerruf berührt aber nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung. In diesem Fall speichern wir Ihre Daten solange, bis der Widerruf erfolgt.
Wir haben an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen der Aufnahme in den Förderverein TSG Tübingen – Fußball e. V. von Ihnen erhalten haben, zum Zwecke der Direktwerbung und zum Zwecke von Spendenaufrufen auf dem Postweg ein berechtigtes Interesse. Die Datenverarbeitung erfolgt dabei auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Empfänger
Zu Ihren personenbezogenen Daten hat der Vorstand des TSG Förderverein Tübingen – Fußball e. V. Zugriff sowie gegebenenfalls Mitglieder, die mit der Aufnahme in den Förderverein und der Verwaltung der Finanzen betraut sind.
Gegebenenfalls werden Ihre personenbezogenen Daten von IT-Service-Providern verarbeitet, die in unserem Auftrag tätig werden.
Übermittlung
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht in ein Land außerhalb der EU übermittelt.
Datenkategorien
Folgende Datenkategorien sind betroffen: Name und Kontaktdaten wie Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Im Falle einer Einzugsermächtigung: Kontoinformationen wie IBAN, SWIFT-Code und das Kreditinstitut.
Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten zu Dokumentationszwecken für eine angemessene Frist nach Austritt aus dem Verein sowie im Falle einer Einwilligung bis zu deren Widerruf.
Erfüllung von Informationspflichten nach der DS-GVO
Unter Geltung der DS-GVO stehen Ihnen darüber hinaus die folgenden gesetzlichen Betroffenenrechte zu, sofern deren Voraussetzungen vorliegen:
-
Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherte Daten gemäß Art. 15 DS-GVO,
-
Recht auf Berichtigung unzutreffender Daten gemäß Art. 16 DS-GVO,
-
Recht auf Löschung der bei uns gespeicherten Daten gemäß Art. 17 DS-GVO,
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der bei uns gespeicherten Daten gemäß Art. 18 DS-GVO,
-
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DS-GVO,
-
Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DS-GVO, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen Vorschriften der DS-GVO verstößt.